Während der Erlebnistage an Reimler´s Teich informiert eine Ausstellung der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW im Eingangsbereich des WEZ-Marktes und in der Mühlen-Apotheke über den Wert der Vielfalt in unseren Gärten.
Welchen Beitrag leisten Gärten zur Artenvielfalt?
Mit welchen einfachen Mitteln lässt sich ein Garten naturnah gestalten?
Warum sind Insekten so wichtig?
Warum sind Schottergärten keine gute Idee?
Was kann man auf Balkonen für die Artenvielfalt tun?
Diese und viele weitere Fragen werden in kurzen, verständlichen Texten erläutert. Farblich markierte Tipps und Hinweise geben Handlungsempfehlungen, oder machen auf Besonderheiten aufmerksam. So werden Sympathien für die kleinen Krabbeltiere geweckt und niederschwellig für Artenschutz und Vielfalt geworben.